Ressourcen sind die Ausführenden Ihrer Planung. Ressourcen können Mitarbeiter, Maschinen und/oder Räume sein. Im Planboard werden Ressourcen den Phasen zugeordnet. So wissen Sie genau, welche Ressource in welcher Phase verfügbar ist. Da eine Ressource einen Arbeitsplan (Roster) hat, werden die Arbeitsstunden der Ressource mit der Phase im Planboard verknüpft. Die gesamte Verfügbarkeit der Ressourcen in einer Phase an einem Tag nennen wir die Kapazität.
Da vPlan Mitarbeiter, Maschinen und Räume als Ressourcentypen kennt, können Sie einer Phase drei verschiedene Kapazitäten zuordnen. So können Mensch, Maschine und Raum gleichzeitig in einer Phase arbeiten – jeweils mit ihrer eigenen Kapazität.
Eine neue Ressource können Sie einfach und schnell hinzufügen: Gehen Sie in der linken Seitenleiste von vPlan zu Konfiguration und klicken Sie dort unter dem Abschnitt Konfiguration auf Ressourcen. In diesem Menü sehen Sie zwei Optionen: Ressourcen und Gruppen.
Ressourcen
Hinter „Ressourcen“ finden Sie das Pluszeichen (+), um neue Ressourcen hinzuzufügen. Geben Sie der Ressource einen Namen, optional eine Beschreibung, und wählen Sie den Typ. Sie können außerdem ein Startdatum angeben. Ein Enddatum tragen Sie dann ein, wenn die Ressource ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verfügbar ist. Hier legen Sie auch den Arbeitsplan der Ressource fest. Tragen Sie für jeden Wochentag die Anzahl der verfügbaren Stunden ein. Klicken Sie auf Speichern, um die Ressource endgültig hinzuzufügen.
Gruppen
Um eine neue Gruppe hinzuzufügen, klicken Sie auf das Pluszeichen hinter „Gruppen“. Auf der folgenden Seite können Sie die Gruppendaten eintragen. Geben Sie der Gruppe einen Namen und klicken Sie auf Ressource hinzufügen, um Ressourcen mit dieser Gruppe zu verknüpfen. Eine Ressource kann auch mehreren Gruppen zugeordnet werden. Wählen Sie die Ressourcen aus, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie anschließend auf Schließen.
Um eine Ressource zu entkoppeln, bewegen Sie den Cursor über den Avatar der Ressource. Es erscheint ein Kreuzsymbol. Klicken Sie darauf, um die Ressource zu entfernen. Klicken Sie abschließend auf Speichern, um die Gruppe anzulegen.
Im Ressourcen-Überblick im Planboard können Sie nach angelegten Gruppen filtern. Außerdem gibt es eine spezielle Gruppenansicht, in der Sie die Zeitachsen- oder Listenansicht nach Gruppen sortieren können.
Tipp: Im Artikel Ressourcen erfahren Sie alles über das Sortieren und Filtern nach Gruppen.
Jetzt, da wir die Aktivitäten und Ressourcen angelegt haben, können wir mit der Erstellung des Boards beginnen.